Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Ganztagsschule
  • Hauptmenü 1Marktplatz
    • Hauptmenü 1.1Angebot finden.
    • Hauptmenü 1.2Angebot eintragen.
    • Hauptmenü 1.3Nutzungsbedingungen GTS-Marktplatz.
    .
  • Hauptmenü 2Bildungsatlas.
  • Zusatzmenü 1Impressum.
  • Zusatzmenü 2Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 3Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Foto: bunt bemalte Kinderhände winken in die Kamera
Bildungsserver > Ganztagsschule.  > Marktplatz

Der Ganztagsschul-Marktplatz Rheinland-Pfalz

Der erweiterte Zeitrahmen der Ganztagsschulen eröffnet die Möglichkeit, ein vielseitiges und qualitativ wertvolles Programm für Kinder und Jugendliche anzubieten. Dazu öffnen sich Schulen ins regionale Umfeld und kooperieren mit Institutionen sowie Einzelpersonen mit dem Ziel, ein an den Interessen der Schülerinnen und Schüler orientiertes Angebot vorzuhalten.

Mit dem GTS-Marktplatz steht nun auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz ein Serviceangebot bereit, das es Institutionen und Einzelpersonen ermöglicht, Projekte, Fortbildungen und AG-Angebote für Ganztagsschulen kostenfrei einzustellen. Damit wird Angebot und Nachfrage verknüpft.

Bitte beachten Sie:

  • Das Angebot „GTS-Marktplatz“ stellt eine unverbindliche Informationsmöglichkeit dar.
  • Für die Einträge der Angebote sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
  • Vertragliche Verhandlungen werden bilateral zwischen Schule und Anbieter geführt.
  • Das Bildungsministerium stellt mit dem GTS-Marktplatz eine Informations- und Kontaktmöglichkeit zur Verfügung. Einen Anspruch darauf, dass ein bestimmtes Angebot auf diesem Marktplatz online erscheint, gibt es nicht.

für Anbieter: Sie möchten Schulen ein Angebot unterbreiten?

Screenshot: Ausschnitt Seite "Angebot eintragen"

Bitte schauen Sie sich die auf der interner LinkSeite „Eintragen“ zur Verfügung stehenden Felder zu den Infoblöcken „Angebot“, „Adressaten“ und „Organisatorisches“ genau an und stimmen Sie die Beschreibung Ihres Angebots darauf ab. Das Pflichtfeld „Kurzbeschreibung“ ermöglicht es Ihnen, den von Ihnen gewählten Angebotstitel um einige knappe Informationen zu ergänzen und potenzielle Auftraggeber von Ihrem Angebot zu überzeugen.

Nachdem Sie Ihr Angebot – bei mehreren Angeboten jeweils einzeln – beschrieben und um Ihre Kontaktdaten ergänzt haben, schicken Sie das Formular ab. Es erscheint nicht sofort online, sondern wird zunächst geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung schalten wir Ihr Angebot frei und es steht online zur Verfügung.

Bitte beachten Sie:

  • Sie erhalten keine Benachrichtigung, wenn Ihr Angebot freigeschaltet ist.
  • Das Angebot steht nicht unbegrenzt online, es wird am Ende des Schuljahres automatisch gelöscht.

Bitte beachten Sie auch die Nutzungsbedingungen des GTS-Marktplatzes:

  • interner Linkhier online lesen
  • DownloadDownload Nutzungsbedingungen (PDF, 164 KB)

Sollten Sie Fragen zum Vorgehen haben, so wenden Sie sich bitte an die unter „Kontakt“ benannten Ansprechpartner/innen im Bildungsministerium.

für Schulen: Sie suchen ein passendes Angebot?

Screenshot: Ausschnitt Seite "Angebot suchen"

Nutzen Sie die Möglichkeit, für Ihre Schule die interner Linkpassenden Partner zu finden. Auf der Suche bieten Ihnen die Felder „Einzugsgebiet“, „Freitextsuche“, „Angebotssparte“, „Teilnehmerkreis“ und „Schulart“ eine Fülle von Filtermöglichkeiten, welche Sie nutzen können – aber nicht müssen.

Bitte beachten Sie: Den Kontakt zum Anbieter nehmen Sie selbst über die vom Anbieter angegebenen Kontaktmöglichkeiten auf. Sämtliche Verhandlungen und ggf. der Vertragsabschluss erfolgen bilateral zwischen Ihnen als Schule und dem jeweiligen Anbieter.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Klag, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  7. Juni 2024. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz