Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Ganztagsschule
  • Hauptmenü 1Marktplatz
    • Hauptmenü 1.1Angebot finden.
    • Hauptmenü 1.2Angebot eintragen.
    • Hauptmenü 1.3Nutzungsbedingungen GTS-Marktplatz.
    .
  • Hauptmenü 2Bildungsatlas.
  • Zusatzmenü 1Impressum.
  • Zusatzmenü 2Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 3Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Foto: Eine Hand greift ein Osterei aus einer Menge bunter Ostereier
Bildungsserver > Ganztagsschule.  > Marktplatz.  >

LRS Kurs an Schulen

Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS): Kostenloses Screening und Förderkurs im Ganztag In Kooperation mit dem Lernserver der Universität Münster bieten wir allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, kostenlos an einem wissenschaftlich fundierten LRS-Screening teilzunehmen. Ziel ist es, frühzeitig Hinweise auf eine mögliche Lese-Rechtschreib-Schwäche zu erkennen und individuelle Förderbedarfe zu ermitteln. Das Screening erfolgt digital und wird durch geschulte Fachkräfte begleitet. Die Ergebnisse helfen uns dabei, gezielt zu fördern und die Kinder im Bereich Sprache und Schrift zu stärken. Im Rahmen unseres Ganztagsprogramms bieten wir anschließend einen speziellen LRS-Förderkurs an. Dieser richtet sich an Schülerinnen und Schüler, bei denen ein Förderbedarf festgestellt wurde oder die bereits Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben zeigen. Der Kurs findet regelmäßig statt und wird von erfahrenen Fachkräften geleitet, die mit dem Förderkonzept des Lernservers vertraut sind.

Anbieter

Name
Mini-Lernkreis GmbH
Adresse
47, Brüeler Str.
19412 Kloster Tempzin
Telefon
01735978357
E-Mail
zentrale(at)das-hier-loeschen.minilernkreis.de
WWW
https://www.minilernkreis.de

organisatorische Details

Gruppengröße
bis 10 Personen
Zeiteinheit
90 min / Schulwoche
Dauer des Angebots
12 Monate
Kooperationspartner
nein
Kosten
55,00 € je 45 min

pädagogische Details

Sparte(n)
Förderung
Sprachförderung
Teilnehmerkreis
SchülerInnen
Klassenstufen
1-2
3-4
5-6
7-8

zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Klag, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Januar 2020. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz